A.
1. Ich sage es meinem Chef.
2. Ihre Zeitung liegt auf dem Tisch.
3. Ein Wagen steht vor dem Haus.
4. Nein, ich esse meine Suppe nicht.
5. Wo stehen unsere Koffer?
6. Wir kaufen ein Haus.
7. Warum schickst du deinen Kindern immer Geld?
8. Wo steht euer Auto?
9. Er wartet vor seinem Wohnheim.
10. Einmal die Woche schreibe ich meiner Mutter einen langen Brief.
11. Suchen Sie einen Verkaeufer?
B.
a
1. Das Hemd kostet zu viel.
2. Ich schreibe den Brief morgen.
3. Zeigst du es der Verkaeuferin?
4. Ich finde die Adressen nicht.
5. Die Buecher liegen auf dem Tisch.
6. Was sagen wir den Kindern?
7. Der Kellner bringt uns die Rechnung.
8. Scheibst du dem Chef?
9. Onkel Max bezahlt das Essen.
10. Die Zeitung ist noch nicht da.
11. Wir schicken den Eltern eine Karte.
12. Lesen Sie die Zeitung?
b.
1. Kennst du ihren Bruder?
2. Zum Geburtstag kaufe ich meiner Frau immer Rosen.
3. Sein Vater arbeitet bei Siemens.
4. Finden Sie Ihren Mantel nicht?
5. Was kaufen wir deinen Eltern zu Weihnachten?
6. Er besucht seine Tante nur einmal im Jahr.
7. Trinkst du deinen Wein nicht?
8. Was sage ich meinen Vater?
9. Ihr Glas ist leer.
10. Wir verkaufen unseren Wagen.
Freitag, 19. Januar 2007
Mittwoch, 17. Januar 2007
Neuer Wein und Zwiebelkuchen: Kapitel E - Mit dem Text arbeiten : Jetzt schreiben Sie!
Results Reporter
Betty, Pete, Anne, Sue, Nick, Carol, Kristen, Bob Beispiel: Betty ist Petes Mutter und Jessicas Oma.
|
Abonnieren
Posts (Atom)