Mittwoch, 4. April 2007

Lehrbuch: Kapitel 7

E. Mixed Exercises

a.
1. Es ist nicht so warm wie gestern.
(as warm as)
2. Es ist dunkler geworden.
(darker)
3. Er sucht eine größere Wohnung.
(a larger)
4. Es ist kälter als gestern.
(colder than)
5. Ich trinke gern Tee.
(like to [drink])
6. Diese CDs sind am billigsten .
(the cheapest)
or:
Diese CDs sind die billigesten .
(the cheapest)
7. Es ist das größte Haus in Hamburg.
(the largest)
8. Ich fahre mit dem nächsten Zug.
(the next)
9. Je mehr , desto besser .
(more) (better)
10. Die meisten Leute kaufen den kleineren Mercedes.
(Most) (the smaller)

b.
1. Er fährt nicht so schnell wie sein Bruder.
(as fast as)
2. Es ist näher als du glaubst.
(closer than)
3. Die Preise werden immer höher .
(higher and higher)
4. Im Dezember sind die Tage am kürzesten und die Nächte am längsten .
(shortest) (longest)
5. Ich bleibe lieber zu Hause.
(would rather [stay])
6. Das nächste Mal bleibst du zu Hause.
(The next)
7. Dieser Wein ist besser als der andere.
(better than)
8. Er isst nicht so viel wie ich.
(as much as)
9. Ich brauche einen dunkleren Anzug.
(a darker)
10. Ihre Preise sind am höchsten .
(the highest)

c.
1. Je mehr er arbeitet, desto müder wird er.
(more) (more tired)
2. Das findet man nur in den besten Restaurants.
(the best)
3. Er spielt nicht so gut wie du.
(as well as)
4. Es wird immer wärmer .
(warmer and warmer)
5. Ihre jüngere Schwester heißt Sabine.
(Her younger)
6. Schaffen wir es bis zur nächsten Tankstelle?
(next)

Dienstag, 3. April 2007

Lehrbuch: Kapitel 6

S.157-159

A.
1. Er kommt um acht Uhr.
- um viertel nach sieben.
- um viertel vor drei - um dreiviertel drei
- um halb sechs
- um zehn vor neun
- um viertel vor eins - um dreiviertel eins
- um fünf nach acht
- um zwanzig vor fünf
- um halb sieben
- um zwölf - mittags

2. Es ist zwanzig nach zwei
- viertel vor sechs - dreiviertel sechs
- halb eins
- zehn nach vier
- fünfundzwanzig vor zehn
- halb vier
- fünf
- halb zwölf
- viertel nach sieben
- viertel vor eins - dreiviertel

B.
1. am Freitag, am Sonntag
2. samstags
3. abends
4. am zehnten
5. abend, nachts
6. Tagsüber, während des Tages, Tags
7. Sonntags
8. abends
9. am Dienstag
10. Nachts

C.
1. im Mai, Dezember
2. 1995
3. im März, Februar, April
4. Während der Woche
5. Im Herbst, Frühling
6. 1970

D.
1. heute Abend, abends
2. gestern Nachmittag
3. Morgen in der Früh
4. Nächstes Jahr
5. Eines Morgens
6. nächste Woche
7. morgen Abend
8. den ganzen Tag (über)
9. Eines Tages
10. jeden Frühling

E.
1. vor einem Monat
2. über ein Jahr
3. ein mal
4. seit einem Monat
5. für Jahre
6. am fünfundzwanzigsten Juli
7. für einen Monat
8. vor einer Woche
9. Nächste Woche
10. In einer Woche, in einem Jahr
11. vier mal
12. den dritten Januar
13. zum ersten Mal


F.
a.
1. Er kommt um zehn vor neun .
(at ten to nine)
2. Ich fahre am Montag ab.
(on Monday)
3. Sie ist viermal da gewesen.
(four times)
4. Sie ist vor einem Monat weggegangen.
(a month ago)
5. Das naöchste Mal bleibst du zu Hause.
(The next time)
6. Es ist genau fuünfundzwanzig vor zehn .
(twenty-five to ten).
7. Wir gehen heute Abend ins Kino.
(this evening)
8. Sie arbeitet samtags .
(Saturdays)
9. Heute haben wir den Dritten Januar .
(the third of January)
10. Wir fahren im Februar nach Mainz.
(in February)

b.
1. Besuchen Sie uns nächste Woche ?
(next week)
2. Ilse kommt um halb sechs .
(at five-thirty)
3. Mark ist neunzehnhundertsiebzig geboren.
(in 1970)
4. Ich bin um Viertel nach eins zurück.
(at quarter after one)
5. Im Herbst ist es sehr schön hier.
(In the fall)
6. Sie wohnen seit einem Monat hier.
(for a month)
7. Ich arbeite morgen früh .
(tomorrow morning)
8. Ich bin über ein Jahr da geblieben.
(over a year)
9. Er blieb den ganzen Tag zu Hause.
(all day)
10. Sie fährt auf einen Monat nach Wien.
(for a month)

c.
1. Wir sehen ihn am Zehnten .
(on the tenth)
2. Abends bleiben sie immer zu Hause.
(Evenings)
3. Sie kommt am Nachmittag .
(in the afternoon)
4. Eines Morgens ging sie einfach weg.
(One morning)
5. Neunzehnhundertfünfundneunzig war ich in Prag.
(In 1995)
6. Sie besuchen uns immer im September .
(always in September)

Montag, 2. April 2007

Lehrbuch: Kapitel 7

S. 168

A.

1. klein, kleiner, am kleinsten
2. interessant, interessanter, am interessantesten (da man interessantsten nicht aussprechen kann)
3. schnell, schneller, am schnellsten
4. leicht, leichter, am leichtesten (vergleiche (vgl.) mit interessantesten)
5. langsam, langsamer, am langsamsten
6. hübsch, hübscher, am hübschsten
7. teuer, teuerer oder teurer (ist leichter zu sprechen), am teuersten
8. dunkel, dunkler, am dunkelsten
9. leise, leiser, am leisesten
10. klar, klarer, am klarsten

S.169

B.

1. älter als
2. so warm wie
3. immer billiger (günstiger)
4. Je mehr, desto besser
5. so intelligent
6. immer teurer
7. mehr er arbeitet, desto müder wird er
8. teurer als du glaubst