Freitag, 2. März 2007

Lehrbuch: Kapitel 5 Level 1

S. 131

A.
a.
1. Wir können später kommen.
2. Er muss das morgen machen.
3. Was willst du tun.
4. Darfst du mitkommen.
5. Kannst du mir helfen?
6. Wir sollen um zehn Uhr zu Hause sein.
7. Ich mag diese Suppe nicht.
8. Wir müssen ihn gleich finden.
9. Kann er deutsch?
10. Er will ein guter Freund von dir sein.

B.
1. Wir konnten die Rechnung kaum bezahlen.
2. Wir mussten gestern zu Hause bleiben.
3. Sie sollte gestern zurückkommen.
4. Warum mussten wir so lange warten?
5. Wir durften es nicht machen.

C.
1. Ich muss immer um sechs aufstehen.
2. Wir können später kommen.
3. Ich wollte es ihm gestern zeigen.
4. Dürfen sie mitkommen?
5. Ich musste gestern zu Hause bleiben.

D.
a.
1. Ich konnte ihn nicht finden.
2.Sie musste zur Bank gehen.
3.Dürfen wir mitkommen?
4.Sie wollen etwas länger bleiben.
5.Sie sollte am Montag zurückkommen.

Donnerstag, 1. März 2007

Lehrbuch: Kapitel 4 Level 4

S.117

A.1
1. Statt Kaffee trinke ich Tee.
2. Während des Semesters sehen wir Charlotte sehr selten.
3. Trotz der Farbe finde ich den Wagen schon.
4. Statt eines neuen Anzugs kaufe ich mir eine Jacke und Hose.
5. Wegen seiner Arbeit muss er viel reisen.
6. Trotz seines Einkommens ist er immer pleite.
7. Während des Sommers bleiben wir zu Hause.
8. Wegen des Nebels sind wir sehr langsam gefahren.

b.
1. Er saß mir gegenüber.
2. Während des Sommers bleiben wir zu Hause.
3. Und dann ging er ins Haus.
4. Außer ihm war niemand da.
5. Es wird bis morgen fertig sein.
6. Meine Serviette fiel unter den Tisch.
7. Sie wohnt noch bei ihren Eltern.
8. Es ist auf dem Nachttisch neben dem Bett.
9. Wegen seiner Arbeit muss er viel reisen.
10. Sie stand am Fenster.

Lehrbuch: Kapitel 4 Level 3

S.114

C.1
a.

1. Die Garage ist gleich hinter dem Haus.
2. Meine Serviette ist unter den Tisch gefallen.
3. Es stand heute in der Zeitung.
4. Sie standen am Fenster.
5. Er warf seien Mantel aufs Bett.
6. Mein Wagen steht vor dem Haus.
7. Er hat es an die Tafel geschrieben.
8. Es ist hinten den Kühlschrank gefallen.
9. Und dann ging er nach Hause.
10. Es ist auf dem Nachtisch neben dem Bett.

Montag, 26. Februar 2007

Lehrbuch: Kapitel 4 Level 1+2

S.103-104 LEVEL 1

A.1
a.
1. Er hat das Buch für mich bestellt.
2. Sie kommt gerade um die Ecke.
3. Was machst du ohne Wagen?
4. Ich habe nichts gegen ihn.
5. Es wird bis morgen fertig sein.
6. Wir sind durch die Stadt gefahren.
7. Was hast du für deinen neuen Wagen bezahlt?
8. Er ist um acht Uhr gekommen.
9. Dieser Zug fährt nur bis München.
10. Er ist gegen einen Baum gefahren.

b.
1. Sie ist ohne ihren Mantel weggegangen.
2. Wir bleiben bis nächsten Montag.

A.2
1. Sie kommt gegen sechs Uhr an.
2. Ich habe ihn durch Freunde kennen gelernt.
3. Übersetzen Sie nicht Wort für Wort.
4. Wir arbeiten bis spät in die Nacht.
5. Er hat sie von Kopf bis Fuß angesehen.


S.111-112 LEVEL 2

A.
1. Er ist im (in dem) Arbeitszimmer.
Er ist gerade ins (in das) Arbeitszimmer gegangen.
2. Dein Koffer ist beim (bei dem) Bett.
Stell deinen Koffer ans (an das) Bett.
3. Sie ist ans (an das) Fenster gegangen.
Ich habe am (an dem) Fenster gestanden.
4. Er arbeitet hinter dem Haus.
Er ist hinter das Haus gegangen.
5. Deine Mappe liegt auf dem Sofa.
Er hat seine Mappe auf das Sofa gelegt.

B.1
a.
1. Mein Wagen steht vor dem Haus.
2. Er warf seinen Mantel auf das Bett.
3. Es stand heute in der Zeitung.
4. Ich hängte das Bild über den Schreibtisch.
5. Er sagte es auf Deutsch.
6. Und dann ging er ins Haus.
7. Es ist auf dem Nachttisch neben dem Bett.
8. Stell es vor die Haustür.
9. Die Garage ist gleich hinter dem Haus.
10. Stell die Lampe zwischen das Sofa und den Schreibtisch.