S. 131
A.
a.
1. Wir können später kommen.
2. Er muss das morgen machen.
3. Was willst du tun.
4. Darfst du mitkommen.
5. Kannst du mir helfen?
6. Wir sollen um zehn Uhr zu Hause sein.
7. Ich mag diese Suppe nicht.
8. Wir müssen ihn gleich finden.
9. Kann er deutsch?
10. Er will ein guter Freund von dir sein.
B.
1. Wir konnten die Rechnung kaum bezahlen.
2. Wir mussten gestern zu Hause bleiben.
3. Sie sollte gestern zurückkommen.
4. Warum mussten wir so lange warten?
5. Wir durften es nicht machen.
C.
1. Ich muss immer um sechs aufstehen.
2. Wir können später kommen.
3. Ich wollte es ihm gestern zeigen.
4. Dürfen sie mitkommen?
5. Ich musste gestern zu Hause bleiben.
D.
a.
1. Ich konnte ihn nicht finden.
2.Sie musste zur Bank gehen.
3.Dürfen wir mitkommen?
4.Sie wollen etwas länger bleiben.
5.Sie sollte am Montag zurückkommen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Soll Nummer A. a. 1. "Duerfen" sein?
(Duerfen wir mitkommen?).
Sie haben Recht: richtig ist: Dürfen wir mitkommen? (S.132, A.a. 4.)
Kommentar veröffentlichen